Unternehmensportrait
Kurzbeschreibung
Die Deutsche Eigenheim Union realisiert massiv gebaute, bezugsfertige Eigenheime in Berlin und Brandenburg zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis und mit Festpreisgarantie. Damit Wohneigentum auch in attraktiver Lage noch bezahlbar ist.
Allgemeine Informationen
Gründungsdatum | 28.03.2007 |
Accounting Standard | International Financial Reporting Standards (IFRS) |
Ende des Geschäftsjahres | 31.12. |
Mitglieder des Vorstandes | Dr. Christian Pahl, Thomas Zienterski, Vincent Busch |
Mitglieder des Aufsichtsrates | Silke Mihr (Vorsitzende), Prof. Dr. Constantin Schubart (stellv. Vorsitzender), Peter Marggraff (Mitglied) |
Equity Story
Etabliertes Geschäftsmodell
Deutsche Eigenheim Union ist ein etablierter Anbieter von Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften und Reihenhäusern in der Metropolregion Berlin-Brandenburg. Die Preisführerschaft begründet eine hohe Beliebtheit.
Gut planbares Geschäftsmodell
Der Bedarf an bezahlbarem Wohneigentum in der Metropolregion Berlin-Brandenburg ist hoch. Vor Baubeginn sind die verfügbaren Wohneinheiten vollständig reserviert/beurkundet. Die bereits im Eigentum befindlichen
Grundstücke erlauben ein Wachstum auf mehr als 100 Wohneinheiten im Geschäftsjahr 2023.
Starkes Wachstum durch Marktdurchdringung
Deutsche Eigenheim Union strebt eine Vertiefung der Präsenz im Postleitzahlbereich 15… an sowie eine Expansion im übrigen Umland von Berlin.
Langfristig nachhaltiges Wachstum
Die Wohneigentumsquote in Deutschland beträgt 47% im Vergleich zum EU-Durchschnitt von 69%. Es besteht langfristig ein stetiger Bedarf nach bezahlbarem Wohneigentum.
Handelsdaten
Gesamtzahl Aktien in Stück | 36.050.000 |
Höhe Grundkapital in EUR | 36.050.000 |
Handelbare Aktien | 36.050.000 |
Antragstellender Kapitalmarktpartner | BankM AG |
Spezialist / Skontroführer | ICF AG |
Designated Sponsor | BankM AG |
Aktie
Aktienkurs

Stammdaten
ISIN | DE000A0STWH9 |
WKN | A0STWH |
Börsenkürzel | JZ6 |
Aktiengattungen | Inhaberaktien |
Anzahl der Aktien | 36.050.000 |
Handelsplätze | Düsseldorf, Frankfurt, XETRA |
Marktsegment | Freiverkehr/Primärmarkt Düsseldorf, Freiverkehr/Quotation Board Frankfurt |
Erster Handelstag | 30.12.2021 |
Veröffentlichungen
Rating / Research
Finanzberichte
Präsentationen
Presse / Anlegerforen
Finanzkalender
Termine
Februar 2022 | Vorläufiges Ergebnis 2021 |
Mai 2022 | Q1 Ergebnis |
Mai 2022 | MKK Münchner Kapitalmarktkonferenz 3. Mai 2022, München |
Mai 2022 | Equity Forum Frühjahrskonferenz 23. - 25. Mai 2022, Frankfurt am Main |
Juni 2022 | Geschäftsbericht 2021 |
Juli 2022 | Hauptversammlung 6. Juli 2022 |
August 2022 | Zwischenbericht 2022 |
Oktober 2022 | Q3 Ergebnis |
Hauptversammlung

Bleiben Sie auf dem Laufendem – mit unserem Newsletter
Melden Sie sich hier mit Ihrer E-Mail Adresse bei unserem Newsletter an und
verpassen Sie keine Investor News mehr.